ABSAGE Festabend 100 Jahre Bergrettung Gmunden
Aufgrund der aktuellen Covid Maßnahmen muss der Festabend “100 Jahre Bergrettung Gmunden” am 12.11.2021 leider abgesagt werden.
Aufgrund der aktuellen Covid Maßnahmen muss der Festabend “100 Jahre Bergrettung Gmunden” am 12.11.2021 leider abgesagt werden.
Eine 49-Jährige Linzerin brach am 18.10.2021, gegen 09:00 Uhr, gemeinsam mit einem 61-jährigen Bergkameraden zu einer Bergtour auf den 1691 Meter hohen Traunstein auf. Für den Aufstieg wählten die Bergsteiger einen nicht markierten Steig an der Südseite des Berges, welchen der 61-Jährige bereits im Vorjahr bewältigte. Der Steig weist einige Stellen im 3.Schwierigkeitsgrad der UIAA-Skala…
DetailsEin 48-Jähriger aus dem Bezirk Eferding unternahm am 2. Oktober 2021 ab 8:30 Uhr gemeinsam mit seiner 45-jährigen Bekannten aus Linz eine Wanderung zum Gipfel des Kl. Schönberg. Die beiden hatten die zwei Hunde des Mannes dabei. Kurz vor dem Gipfel in einer Seehöhe von etwa 880 Meter rutschte der 12-jährige Hund gegen 9:30 Uhr…
DetailsEin 55-jähriger Bergsteiger aus dem Bezirk Amstetten kam am 19.9.2021 gegen 11 Uhr am Traunstein beim Abstieg über den Hernlersteig zu Sturz und stürzte eine unbekannte Höhe ab. Aufsteigende Bergsteiger hörten Absturzgeräusche und verständigten die Einsatzkräfte, nachdem auch Hilferufe zu hören waren. Weil zum gegenständlichen Zeitpunkt der Polizeihubschrauber „Libelle Salzburg“ gerade bei einer Suche im…
DetailsEine 73-jährige Bergsteigerin aus Gmunden begleitete am frühen Vormittag des 05.09.2021 eine Freundin zur Gedenkmesse auf den Traunstein. Nach der Messe und einer Rast bei der Gmundner-Hütte wollten die beiden Frauen wieder absteigen. Bereits wenige Minuten nach der Hütte rutschte die mit Bergschuhen ausgerüstete Pensionistin plötzlich und unerwartete auf dem felsigen Untergrund aus und stürzte…
DetailsAm 05.09 ist auf dem Traunstein bei Gmunden die zu den größten Bergmessen Oberösterreichs zählende Traunsteinmesse zelebriert worden. An die 100 Bergsteiger nahmen daran teil und gedachten gemeinsam der 142 Toten des Berges. In den vergangen 130 Jahren sind 142 Menschen auf dem Traunstein verunglückt, so die Aufzeichnungen der Bergrettung. Um ihrer zu gedenken versammeln…
DetailsEine 33-jährige Gmundnerin wollte am 19.08.2021 gemeinsam mit ihrem 39-jährigen Freund einen Paragleit-Flug vom Grünberg in Gmunden durchführen. Es herrschte leichter Westwind und die 33-Jährige startete am ausgewiesenen Startplatz in Richtung Westen. Unmittelbar nachdem Sie abgehoben hatte, sackte sie – vermutlich aufgrund zu wenig Wind bzw. zu wenig Startgeschwindigkeit – einige Meter ab und war…
DetailsGegen 17:30 Uhr wurde die Bergrettung zu einem Einsatz am Grünberg alrmiert. Eine achtköpfige Gruppe aus Personen mit Beeinträchtigungen – davon vier Personen mit elektrischen Rollstühlen – und deren Betreuern unternahm einen Ausflug auf den Grünberg in Gmunden. Die Gruppe fuhr mit der Grünbergseilbahn auf den 1004m hohen Berg auf. Es wurde in der Folge…
DetailsEin 34-jähriger Mann aus Schörfling unternahm am 03.08.2021 ab 08:30 Uhr gemeinsam mit Arbeitskollegen eine Bergtour über den Naturfreundesteig auf den Traunstein. Gegen 12:10 Uhr befand sich die Gruppe zur Rast beim Gipfelkreuz und der Bergsteiger setzte sich nieder. Vermutlich durch eine Schock-Auslösung eines implantierten Defibrillators kolabierte der Bergsteiger und stieß mit dem Kopf gegen…
DetailsEine 41-jährihe Wanderin aus der Nähe von Mauthausen erlitt am 02.08.202 gegen 15:00 Uhr auf der Grünbergalm am Grünberg einen Kreislaufzusammenbruch. Da sich der Zustand der Dame verschlechterte wurde zusätzlich der Notarzthubschrauber Martin 3 aus Scharnstein verständigt. Die Einsatzmannschaft der Bergrettung war in Bereitschaft im Tal. Nach der Versorgung durch die Hubschrauberbesatzung wurde die Frau…
Details